Digitales Standesamt – gestern noch eine Vision, heute Realität! Seit der Einführung des elektronischen Personenstandsregisters in allen deutschen Standesämtern müssen Altbestände elektronisch nacherfasst werden. Das elektronische Personenstandsregister gibt es bereits seit 2009, doch werden die „Berge“ der noch vorhandenen Altlasten nicht wirklich kleiner. Warum, weil diese bislang vollständig manuell erfasst werden mussten.
Die :::tsm und ihre starken Partner haben aus diesem Grund NOVO Regista ins Leben gerufen – eine Lösung, die die digitale Nacherfassung von Altbeständen in Standesämtern revolutioniert. Mit NOVO Regista können Altbestände von Familienbüchern einfach, schnell und intelligent nacherfasst werden. Textinhalte gescannter Familienbücher werden automatisiert erfasst, validiert und für den automatischen Import nach AutiSta zur Verfügung gestellt. Die Lösung wurde von der :::tsm in Zusammenarbeit mit der inovoo GmbH, der ekom21, dem Verlag für Standesamtswesen sowie dem Standesamt Wiesbaden entwickelt. Mit NOVO Regista ist ein weiterer, großer Schritt in Richtung digitale Verwaltung getan.
Wie die Lösung NOVO Regista funktioniert, sehen Sie in unserem Video.
Wenn Sie Interesse an der Lösung haben, dann scheuen Sie nicht davor, uns persönlich anzusprechen. Gerne stellen wir Ihnen die Lösung in einer kurzen Demo vor.
Weitere Informationen finden Sie hier.