von Peter Vorgel | Okt 4, 2016
Wir glauben nicht, dass es damit getan ist, dem Bürger eine DE-Mail-Adresse anzubieten und die für ihn bestimmten Dokumente in einem Online-Portal bereitzustellen. Das wird unserer Meinung nach nicht funktionieren! Der „mündige“ Bürger wird selbst...
von Peter Vorgel | Okt 21, 2015
Behörden testen derzeit auf einer Staging-Test-Plattform (BS) Die De-Mail soll dazu dienen, den klassischen Schriftverkehr zukünftig in möglichst vielen Fällen zu substituieren, wo dieser heute noch zwingend erforderlich bzw. geübte Praxis ist. Der Bund hat mit dem...
von Peter Vorgel | Okt 20, 2015
Mit dem Begriff „New Public Management“ – in Deutschland auch „Neues Steuerungsmodell“ genannt –beschreibt man die gewollte Reformation von Verwaltung und Staat. Es soll eine Modernisierung des durch Normen geprägten, veralteten Verwaltungsmodells herbeigeführt...
von Peter Vorgel | Okt 19, 2015
Der dbb-Kongress steht diese Jahr unter dem Motto „Innovation ist Wandel“ und präsentiert aktuelle eGovernment-Projekte sowie neue Ideen und Innovationen. Beispielsweise den Einsatz des neuen Personalausweises oder die wachsende Anforderungen an Sicherheit...
von Peter Vorgel | Okt 19, 2015
Der neue Personalausweis zeichnet sich sowohl durch eine neue Form als auch durch neuen Inhalt aus. Der nPa im Scheckkartenformat ist mit einem Mikrochip versehen auf welchem alle Daten gespeichert sind die bereits auf dem „alten Personalausweis“ schriftlich...